CTR 2020 Attraktionsplan

DAS ZEITINTERVALL Hauptbühne (Halle C) Raum Nr. 1 (Halle C) Strongman Stage (Halle C) Premieren an Ständen Raum Nr. 2(Halle D)
FREITAG, 31. Januar 2020
10:00 - 10:15




10:15 - 10:30 Offizielle Eröffnung der 4. Ausgabe des zentralen Agrarmarktes



10:30 - 10:45



10:45 - 11:00



11:00 - 11:15



Die vom Nationalen Rat der Landwirtschaftskammern und der Ptak Warsaw Expo organisierte internationale Konferenz "Agrarpolitik des Staates in einzelnen Ländern und Herausforderungen der Globalisierung - Chancen und Bedrohungen"
11:15 - 11:30



11:30 - 11:45 Brown Coal Mine in Sieniawa, Tafel mit dem Titel "Stimulierung des Pflanzenwachstums und der Pflanzenentwicklung durch Düngung der Böden mit aus Braunkohle gewonnenen Huminsäuren";


11:45 - 12:00


12:00 - 12:15 Vortrag mit dem Titel "Ich schütze, weil ich liebe oder wie man eine gute Versicherung erkennt" Stefan Kowalski

12:15 - 12:30

12:30 - 12:45


12:45 - 13:00


13:00 - 13:15 Verleihung der Auszeichnung "Goldener Kranich der Landwirtschaft" und des Ergebnisses der 2. Ausgabe des vom Nationalen Rat der Landwirtschaftskammern organisierten Wettbewerbs "Landwirte als Motor der Innovation in Polen"



13:15 - 13:30



13:30 - 13:45


Sitzung des Nationalen Rates der Landwirtschaftskammern
13:45 - 14:00



14:00 - 14:15
365 FarmNet, Vortrag mit dem Titel "Immer und überall, in der Tasche und im Büro - digitale Felddokumentation" Monika Cieniawska

14:15 - 14:30
365 FarmNet, Vortrag mit dem Titel "Mutter Erde wird dankbar sein - die Bedeutung des richtigen Drucks in landwirtschaftlichen Reifen. 365FarmNet AgroPressur-Modul von Michelin" Roman Bathelt

14:30 - 14:45
365 FarmNet, Vortrag mit dem Titel "Meine virtuelle Wetterstation. 365FarmNet Meteoblue-Modul" Monika Kozłowska

14:45 - 15:00
365 FarmNet, Vortrag mit dem Titel "Protokoll von; Erntetransport, automatische Felddokumentation. System 365Active" Jerzy Koronczok

15:00 - 15:15



15:15 - 15:30
Pfeil, Tafel pt. "Moderne Technologien in der Landwirtschaft am Beispiel der LED-Beleuchtung"

15:30 - 15:45



15:45 - 16:00



16:00 - 16:15



16:15 - 16:30



16:30 - 16:45




16:45 - 17:00




17:00 - 17:15




17:15 - 17:30
Beginn des Ausstellerabends


17:30 - 17:45 Ausstrahlung des Konzerts des Star of the Evening - "CZADOMANA" Konzert des Sterns des Abends - "CZADOMANA"


17:45 - 18:00


18:00 - 18:15


18:15 - 18:30


18:30 - 18:45
Ausstellerabend


18:45 - 19:00



19:00 - 19:15



19:15 - 19:30



19:30 - 19:45



19:45 - 20:00



SAMSTAG, 01.02.2020
10:00 - 10:15
AgroCon

10:00 - 10:10 Start der AgroCon 2020 Magdalena Urbaniak "Tractormania"
10:10 - 10:30 Bartłomiej Czekała, "top agrar Polska" Titel: Wie macht man einen Film-Agrarwettbewerb mit einer großen Auswahl? Fall des # DumnyZeSwojejRoli-Wettbewerbs top agrar Poland
10:30 - 11:00 Michał Nowacki, "NIEprofessional Bauer" Titel: Social Media als Chance für die landwirtschaftliche Entwicklung
11:00 - 11:30 Grzegorz Bardowski, "Bardowscy" Titel: YouTube und soziale Medien versus neue Technologien Präzisionslandwirtschaft
11:30 - 11:50 Julian Krzyżanowski, Jan Borowski, PepsiCo Titel: Helden des PepsiCo-Agrarprogramms in Polen
11:50 - 12:15 Ewa Szczepaniak, Komplex der veterinär- und naturwissenschaftlichen Schulen Titel: Das Auge einer Frau in der Landwirtschaft: Was ist heute am interessantesten daran?
12:15 - 12:30 BREAK
12:30 - 12:40 Piotr Kaliski, "Der Bauer sucht einen Traktor" Titel: Was erwartet der Zuschauer vom Schöpfer und was hat ihn am meisten an meinem Film interessiert? Die Statistiken sagen alles. Sagen die Statistiken alles? 12:40 - 13:00 Vertreter der Marke Kubota Arbeitstitel: Japanische Macht in polnischen Bereichen
13:00 - 13:30 Mateusz Misiak, "Matheo 780"
Titel: Ist es möglich, Maschinen in sozialen Medien ruhig zu diskutieren? 13:30 - 14:00 Łukasz Pergoł "Die Partei der Twitter-Bauern"
Titel: Stereotype und Realitäten oder der Landwirt und die Landwirtschaft in der Praxis.
14:00 - 14:30 Aleksandra Mrowiec, Polnische Vereinigung für Pflanzenschutz Titel: Der Landwirt gießt NICHT so viel Chemikalien ein, wie er kann - das heißt, er erstellt ein Bild im Internet
14:30 - 14:50 Iwona Dyba & Helena Kędra, Landwirt Titel: Landwirte in sozialen Medien: Mag Ernte- und Wissensmagazin
14:50 - 15:00 Q & A und Networking-Sitzung



10:15 - 10:30



10:30 - 10:45 CDR, Panel mit dem Titel "RATIONAL WATER MANAGEMENT ON THE FARM" - prof. dr hab. Waldemar Treder, Marek Krysztoforski, Jerzy Białousz, Krzysztof Łuszczyk, Cezary Rokicki


10:45 - 11:00


11:00 - 11:15

Die polnische Landschaftskonferenz - Polnisches Dorf in der Europäischen Union, organisiert von der Nationalen Vereinigung der Dorfleiter
11:15 - 11:30

11:30 - 11:45 CDR, Panel mit dem Titel "KULTIVIERUNG VON FASERHANF AUF LANDWIRTSCHAFTLICHEN BAUERNHÖFERN" - Iwona Kajdan-Zysnarska, Dr. Przemysław Baraniecki, Stanisław Prusak

11:45 - 12:00

12:00 - 12:15 Offizielle Eröffnung des polnischen Agro Strongman Cup Wettbewerbs
12:15 - 12:30
12:30 - 12:45 Proteon Pharmaceuticals, Präsentation mit dem Titel "Sogar ein Bakterium kann sich mit einem Virus infizieren! - Die Rolle moderner Phagenlösungen im Kampf gegen bakterielle Krankheiten in der Tierhaltung" 1 Wettbewerb: Yoka 350 kg pro 20 Meter + eine Schlinge 300 kg pro 20 Meter
2 Wettbewerb: Traktorschleppen, Wettbewerb für die Öffentlichkeit, Bauernweg 40 Meter pünktlich
3 Wettbewerb: Balken für maximales Gewicht. Beginnen Sie mit 130 kg und addieren Sie alle 10 kg, Wettbewerb um das Publikum (Frauen), Gewicht der Front weinen 10 kg
4 Wettkampf: Axel ber Kreuzheben für 300 kg Wiederholungen 60 Sek., Wettkampf für Kinder, Sportunterricht (Kniebeugen, Liegestütze, Jumping Jacks, Laufen)
5 Wettbewerb: Inhaber von Herkules am Auto
6 Wettbewerb: Reifen für 8 Wiederholungen; plus Taschen für 20 Meter

12:45 - 13:00
13:00 - 13:15 Letzte Gala der Volksabstimmung "Agro Masters"
13:15 - 13:30
13:30 - 13:45
13:45 - 14:00
14:00 - 14:15
14:15 - 14:30
14:30 - 14:45
14:45 - 15:00

15:00 - 15:15 Ende des Wettbewerbs und Preisverleihung

15:15 - 15:30


15:30 - 15:45


15:45 - 16:00


16:00 - 16:15



16:15 - 16:30



16:30 - 16:45



16:45 - 17:00



SONNTAG, 02.02.2020
10:00 - 10:15 Eko Partner, Panel mit dem Titel "Öko-Produktion auf Basis landwirtschaftlicher Produkte"



10:15 - 10:30



10:30 - 10:45



10:45 - 11:00



11:00 - 11:15 CDR, Panel mit dem Titel "HÖHERE TIERWOHLFAHRTSNORMATIVEN" - dr. Anna Litwinow, Dr. Marek Sowiński, M.Sc., Eng. Katarzyna Zybert, M.Sc. Maria Gwizdała, Dariusz Pomykała



11:15 - 11:30



11:30 - 11:45



11:45 - 12:00



12:00 - 12:15
Vortrag mit dem Titel "Ich schütze, weil ich liebe oder wie man eine gute Versicherung erkennt" Stefan Kowalski


12:15 - 12:30 CDR, Panel mit dem Titel "KURZE LEBENSMITTELKETTEN" - Dr. Hab. Eng. SYLWIA ŻAKOWSKA, Tomasz Falczewski, Barbara Sałata


12:30 - 12:45


12:45 - 13:00


13:00 - 13:15



13:15 - 13:30



13:30 - 13:45



13:45 - 14:00




14:00 - 14:15




14:15 - 14:30




14:30 - 14:45




14:45 - 15:00




15:00 - 15:15




15:15 - 15:30




15:30 - 15:45




15:45 - 16:00